🐙 MiCA-Lizenziert

Kraken Test 2025: MiCA-lizenzierte Krypto-Börse

Kraken zählt zu den ältesten und sichersten Krypto-Börsen der Welt. Mit der neuen MiCA-Lizenz ist Kraken vollständig nach europäischem Recht reguliert.

🐙
MiCA-Lizenz
Central Bank of Ireland
🎯
200+ Kryptos
+ Staking & Trading

Warum Kraken?

Kraken zählt zu den ältesten und sichersten Krypto-Börsen der Welt und hat als eine der ersten die MiCA-Lizenz erhalten.

🏛️
🛡️

MiCA-Regulierung

Mit der MiCA-Lizenz der Central Bank of Ireland unterliegt Kraken den strengsten europäischen Krypto-Vorgaben. Das bedeutet maximale Sicherheit und Rechtssicherheit für deutsche Anleger.

❄️
🔒

95% Cold Storage

Seit 2011: Kein erfolgreicher Hack in der gesamten Firmengeschichte
Security: 2FA, API-Whitelisting, Withdrawal Whitelists
Cold Storage: 95% aller Assets offline gesichert
🐙

Kraken im Detail

Besonders bemerkenswert: Kraken hat als eine der ersten internationalen Börsen die MiCA-Lizenz von der Central Bank of Ireland erhalten und ist damit vollständig nach europäischem Recht reguliert.

💡 HIGHLIGHT

Mit der neuen MiCA-Lizenz ist Kraken einer der am strengsten regulierten Krypto-Anbieter in Europa. Das bedeutet für Anleger: maximale Sicherheit, Rechtssicherheit und volle Transparenz – ein entscheidender Vorteil gegenüber nicht regulierten Plattformen.

0,16%
Maker-Gebühren ab
200+
Kryptowährungen handelbar

Zahlen & Fakten

• Gegründet 2011, Hauptsitz in San Francisco

• 200+ Kryptowährungen handelbar

• MiCA-lizenziert durch die Central Bank of Ireland

• 95 % Cold Storage für Kundengelder

• Gebühren: ab 0,16 % (Maker) und 0,26 % (Taker)

• Profi-Features: Margin Trading, Futures, Staking, OTC-Desk

Sicherheit & Regulierung

Kraken ist bekannt für seinen kompromisslosen Fokus auf Sicherheit. Über 95 % aller Kunden-Assets werden in Cold Storage verwahrt. Zusätzlich gibt es erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), API-Whitelisting und Withdrawal Whitelists.

MiCA-Lizenz der Central Bank of Ireland
Seit 2011: Kein erfolgreicher Hack
🐙Jetzt Kraken testen und starten

Vorteile für Anleger

Kraken verbindet eine benutzerfreundliche Oberfläche für Einsteiger mit fortgeschrittenen Tools für Profis. Neben Spot-Handel und Sparplänen können Nutzer auch Kryptowährungen staken und Rewards verdienen.

Institutionelle Kunden nutzen Kraken zudem für den OTC-Handel – ein Vertrauenssignal, das die starke Marktposition unterstreicht. Mit der MiCA-Lizenz ist Kraken die perfekte Wahl für sicherheitsbewusste europäische Anleger.

Häufige Fragen zu Kraken

1
Ist Kraken sicher?
Ja, Kraken gilt als eine der sichersten Krypto-Börsen weltweit. Seit der Gründung 2011 wurde die Plattform nie Opfer eines großen Hacks – ein seltener Rekord in der Branche. Über 95 % der Kundengelder werden in Cold Storage verwahrt. Zusätzlich gibt es starke Sicherheitsfeatures wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Master Key, API-Whitelisting und Withdrawal Whitelists. Mit der neuen MiCA-Lizenz der Central Bank of Ireland ist Kraken auch in Europa streng reguliert und bietet Anlegern höchste Rechtssicherheit.
2
Welche Gebühren fallen bei Kraken an?
Kraken arbeitet mit einem transparenten Gebührenmodell nach Maker-Taker-Prinzip. Die Standardgebühren starten bei 0,16 % für Maker und 0,26 % für Taker. Mit steigendem Handelsvolumen sinken die Kosten deutlich. Ein- und Auszahlungen per SEPA sind für europäische Kunden meist günstig oder kostenlos. Damit ist Kraken auch für aktive Trader attraktiv.
3
Welche Kryptowährungen gibt es bei Kraken?
Kraken bietet eine sehr breite Auswahl von über 200 Kryptowährungen. Neben den großen Projekten wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) finden Anleger auch viele kleinere Coins und DeFi-Token. Diese Vielfalt macht Kraken interessant für Einsteiger, die die Klassiker kaufen wollen, aber auch für erfahrene Trader, die Nischenprojekte handeln.
4
Kann man bei Kraken staken?
Ja, Kraken gehört zu den führenden Börsen für Krypto-Staking. Nutzer können verschiedene Coins wie Ethereum, Cardano, Polkadot oder Solana direkt über die Plattform staken und dafür regelmäßige Rewards erhalten. Das Staking läuft unkompliziert über das Kraken-Dashboard und eignet sich für alle, die zusätzlich passive Erträge erzielen möchten.
5
Was bedeutet die MiCA-Lizenz von Kraken?
Kraken hat 2025 die MiCA-Lizenz von der Central Bank of Ireland erhalten. Damit unterliegt die Plattform vollständig den neuen europäischen Krypto-Regeln. Für Anleger bedeutet das: klare Transparenzpflichten, höherer Verbraucherschutz und streng überwachte Sicherheitsstandards. Die MiCA-Lizenz ist ein wichtiges Signal für Seriosität und macht Kraken zu einer besonders vertrauenswürdigen Wahl im europäischen Markt.
🐙

Unser Fazit zu Kraken

Kraken ist die perfekte Wahl für alle, die globales Know-how mit europäischer Regulierung verbinden wollen. Dank der MiCA-Lizenz, hohen Sicherheitsstandards und einer breiten Auswahl an Coins ist Kraken sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader eine Top-Empfehlung.

MiCA-lizenziert
200+ Kryptowährungen
95% Cold Storage
Seit 2011

MiCA-lizenziert • Central Bank of Ireland • 200+ Kryptowährungen verfügbar