Sparplanrechner
Gib deine Parameter ein und berechne die potenzielle Entwicklung deines Krypto-Sparplans
Sparplan konfigurieren
Ergebnis
Konfiguriere deinen Sparplan und klicke auf "Berechnen", um die Ergebnisse zu sehen.
Für dich Empfohlen
Die besten Anbieter für Bitcoin Sparpläne



📊 Brauchst du mehr Details?
Vergleiche alle Anbieter im Detail und finde den perfekten Broker für deine Bedürfnisse!
Zum ausführlichen Vergleich →"Wen Lambo" Rechner
- Neupreis Lambo ca. 350.000€
- Einmalinvest: 3.500 € (kann ich eingeben)
- Einmal X benötigt: 100x (Errechnet sich automatisch 350000 / 3500)
🚀 Bereit für den nächsten Schritt?
Du hast dein Ziel berechnet? Jetzt erfahre, wie du mit dem richtigen Broker startest!
Jetzt Krypto kaufen lernen →Was ist ein Krypto-Sparplan?
Ein Krypto-Sparplan ist eine besonders einfache und beliebte Möglichkeit, in Bitcoin oder andere Kryptowährungen zu investieren. Anstatt einmalig eine große Summe auf den Markt zu werfen, investierst du regelmäßig einen festen Betrag – zum Beispiel 50 €, 100 € oder 250 € pro Monat. Das Ganze läuft automatisiert, du musst dich also nicht ständig um Kurse, Ein- und Ausstiege kümmern.
Der große Vorteil eines Sparplans liegt in seiner Einfachheit und Disziplin. Gerade Einsteiger im Krypto-Investieren profitieren davon, weil sie nicht in die typische Falle tappen, ständig nach dem „perfekten" Zeitpunkt zu suchen. Ein Sparplan nimmt dir diese Entscheidung ab: Es wird immer zu einem festen Termin gekauft, egal ob der Bitcoin-Kurs gerade hoch oder niedrig steht.
Dadurch entsteht langfristig ein gleichmäßiger Vermögensaufbau. Viele Anleger vergleichen einen Bitcoin-Sparplan mit klassischen ETF-Sparplänen, die schon seit Jahren erfolgreich genutzt werden. Der Ansatz ist derselbe – nur dass es hier um digitale Assets wie Bitcoin oder Ethereum geht.
Dollar-Cost-Averaging (DCA) erklärt
Der Fachbegriff hinter einem Sparplan lautet Dollar-Cost-Averaging (DCA). Die Strategie bedeutet, dass du in regelmäßigen Abständen mit einem festen Betrag investierst, unabhängig davon, wie der Markt gerade steht.
Nehmen wir ein Beispiel: Du kaufst monatlich für 100 € Bitcoin. Mal liegt der Kurs bei 70.000 €, mal bei 90.000 €, mal vielleicht bei 98.000 €. Dadurch erhältst du unterschiedlich viele Satoshis (die kleinste Einheit von Bitcoin). Auf lange Sicht ergibt sich so ein Durchschnittspreis, der oft günstiger ist, als wenn du zu einem einzigen Zeitpunkt gekauft hättest.
Das Prinzip DCA ist besonders im volatilen Krypto-Markt sinnvoll, da starke Schwankungen die Regel sind. Während Market Timing – also der Versuch, den perfekten Kauf- und Verkaufszeitpunkt zu treffen – selbst für Profis extrem schwer ist, nimmt dir DCA diese Last ab. Du setzt auf eine disziplinierte, langfristige Investmentstrategie, die sich schon in klassischen Märkten wie Aktien und ETFs bewährt hat.
Viele erfahrene Bitcoin-Investoren schwören auf DCA, weil es das Risiko von Fehlentscheidungen minimiert und eine verlässliche Struktur in den eigenen Vermögensaufbau bringt.
Warum ein Krypto-Sparplan sinnvoll ist
Ein Sparplan bringt Ruhe in deinen Krypto-Alltag – und langfristig oft die besseren Ergebnisse. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Durch regelmäßige Käufe profitierst du von den Marktschwankungen, ohne den perfekten Zeitpunkt erwischen zu müssen.
Du brauchst kein großes Kapital. Ein Sparplan funktioniert schon ab 25€ im Monat – ideal für Einsteiger.
Einmal eingerichtet, läuft dein Sparplan automatisch im Hintergrund. Kein Stress mit täglichen Kursbewegungen.
Du bleibst dran – ohne Emotionen oder Panikverkäufe. Und das ist oft der Schlüssel zu echten Vermögenszuwächsen.
Gerade in einem schwankenden Markt wie bei Bitcoin & Ethereum ist der Durchschnittskosteneffekt besonders wertvoll.