MissCrypto Logo

🪙Was ist ein Token?
Unterschied zu Coin und warum er wichtig ist

Kryptowährungen

📝 Kurze Definition

Ein Token ist eine digitale Einheit auf einer Blockchain. Erfahre hier den Unterschied zu Coins, welche Token-Arten es gibt und wie sie funktionieren.

🔍 Erweiterte Erklärung

Während Kryptowährungen wie Bitcoin eine eigene Blockchain haben, entstehen Token meist auf bestehenden Blockchains wie Ethereum, Solana oder Avalanche. Sie nutzen also eine vorhandene Infrastruktur, um digitale Werte oder Rechte abzubilden.

Es gibt verschiedene Arten von Token:

Utility Token: Zugang zu einem Produkt oder Dienst (z. B. Chainlink, Uniswap)

Security Token: Digitale Form von Aktien oder Beteiligungen (oft reguliert)

Governance Token: Berechtigung zur Mitbestimmung bei Projekten (z. B. bei DeFi-Protokollen)

NFTs (Non-Fungible Tokens): Einzigartige, nicht austauschbare Token z. B. für digitale Kunst

Ein bekannter Standard ist der ERC-20-Token, der auf Ethereum basiert. Viele Altcoins sind ERC-20-Token – darunter auch bekannte Projekte wie USDT, UNI oder AAVE.

Wichtig: Ein Token ist nicht gleich ein Coin. Coins wie Bitcoin oder ETH sind das native Geld einer Blockchain. Token dagegen sind eher wie Apps auf einem Betriebssystem – sie nutzen die Blockchain, sind aber nicht ihr Kern.

Fun Fact 💡

2017 war das Jahr der sogenannten ICOs („Initial Coin Offerings") – damals wurden Hunderte Token-Projekte mit oft nur einer Idee und Website finanziert. Viele verschwanden wieder – manche wurden Milliardenprojekte.

🔗 Verwandte Begriffe

Zurück zum LexikonZur Startseite