📝 Kurze Definition
Altcoins sind alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Erfahre hier, was Altcoins sind, welche Unterschiede es gibt – und worauf du beim Investieren achten solltest.
🔍 Erweiterte Erklärung
Altcoin steht für „Alternative Coin" – also jede Kryptowährung außer Bitcoin. Dazu gehören z. B. Ethereum, Solana, XRP oder Cardano.
Der Begriff Altcoin setzt sich aus „Alternative" und „Coin" zusammen – gemeint sind damit alle Kryptowährungen, die nicht Bitcoin sind. Andere verwenden das Kürzel „Altcoin", heute ist es eher ein Sammelbegriff für die riesige Vielfalt am Krypto-Markt.
Altcoins unterscheiden sich in Funktion, Technologie und Anwendungsbereich. Es gibt z. B.:
• Smart-Contract-Plattformen (Ethereum, Solana, Avalanche) • Zahlungscoins (Litecoin, Dash) • Stablecoins (USDT, USDC – meist Token!) • DeFi-Protokolle (Uniswap, Aave) • Privacy-Coins (Monero, Zcash) • Infrastrukturprojekte (Chainlink, Filecoin)
Nicht jeder Altcoin ist ein eigener Coin im technischen Sinne. Viele sind Token auf Ethereum (siehe z. B. ERC-20).
Achtung: Altcoins sind oft volatiler und riskanter als Bitcoin – können aber auch stärker wachsen, wenn sich das Projekt durchsetzt.
Fun Fact 💡
Im Jahr 2013 galten schon Coins wie Litecoin und Peercoin als „Konkurrenz" zu Bitcoin – inzwischen gibt es über 10.000 Altcoins mit ganz unterschiedlichen Zielen und Technologien.