🏛️Was ist RLUSD?
RLUSD einfach erklärt
📖 Definition
RLUSD ist der Stablecoin von Ripple – 1:1 an den US-Dollar gebunden. Erfahre hier, wie RLUSD funktioniert, was ihn besonders macht und wo er eingesetzt wird.
🔍 Ausführliche Erklärung
RLUSD (Ripple USD) ist der neue, offiziell angekündigte Stablecoin von Ripple Labs. Er soll die Vorteile stabiler digitaler Währungen mit regulatorischer Klarheit und Technologie aus dem XRP-Ökosystem kombinieren.
Er basiert auf zwei Blockchains: • dem XRP Ledger (XRPL) → schnelle, kostengünstige Transaktionen • der Ethereum-Blockchain → Kompatibilität mit DeFi & ERC-20-Standards
Der Coin ist 1:1 durch echte US-Dollar oder gleichwertige Sicherheiten gedeckt und soll vollständig reguliert und transparent verwaltet werden – inklusive regelmäßiger Audit-Berichte.
🔍 Ziel von RLUSD: • Alternative zu USDT & USDC, aber mit mehr regulatorischer Glaubwürdigkeit • Bindeglied zwischen traditionellen Finanzinstituten und Krypto • Einsatz in Zahlungsabwicklung, DeFi, Handel, Remittances
Ripple selbst spricht von einem „Stablecoin für Institutionen und Nutzer" – mit Fokus auf Compliance, Skalierbarkeit und Interoperabilität.
🔍 Unterschiede zu anderen Stablecoins
USDT (Tether)
Marktführer mit über 70 Milliarden $ Market Cap. Läuft auf verschiedenen Blockchains, aber oft wegen mangelnder Transparenz und regulatorischer Unsicherheiten kritisiert.
USDC (Circle)
Regulatorisch besser abgestützt als USDT, vollständig durch US-Dollar gedeckt. Starke Compliance, aber hauptsächlich auf Ethereum und wenigen anderen Chains verfügbar.
RLUSD (Ripple)
Fokus auf maximale regulatorische Compliance und Multi-Chain-Kompatibilität (XRPL + Ethereum). Besonders für institutionelle Anwender und grenzüberschreitende Zahlungen konzipiert.
Fun Fact 💡
RLUSD ist einer der ersten Stablecoins, der zeitgleich auf Ethereum und dem XRP Ledger gestartet wurde – mit dem Ziel, regulierte Stabilität und maximale Blockchain-Kompatibilität zu verbinden.
🔗 Verwandte Begriffe
XRP
XRP ist die native Währung der XRP Ledger – schnell, energieeffizient und unabhängig von Ripple Labs...
Stablecoin
Stablecoins sind Kryptowährungen mit stabilem Wert – meist 1:1 an den US-Dollar gekoppelt. Erfahre h...
Ethereum
Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin – und Grundlage für Smart Contracts, NFTs & ...
DeFi
DeFi steht für Decentralized Finance – ein neues Finanzsystem auf der Blockchain. Erfahre hier, wie ...