Krypto-Börsen im Vergleich
Möchtest du sicherstellen, dass du die richtige Entscheidung bei der Auswahl deiner Krypto-Börse triffst? In meinem Vergleich habe ich drei verschiedene Anbieter sorgfältig analysiert. Dabei lag der Schwerpunkt auf Aspekten wie Gebührenstruktur, Sicherheit, Transparenz und zusätzlichen Features. So kannst du schnell herausfinden, welche Plattform deinen Anforderungen am besten entspricht.
→ Handle Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetalle
→ Kostenlose Kreditkarte mit Cashback
→ Höchste Sicherheit durch BaFin-Lizenz
→ Mehr als 300 handelbare & sparplanfähige Kryptos
→ Niedrigste Gebühren: Handle ab 0,03 Prozent
→ Höchste Sicherheit durch BaFin-Lizenz (Hyphe)
Bester Broker
Sicherheit | 10/10 |
Gebühren | 6/10 |
Funktion | 9/10 |
Einfachheit | 9/10 |
Bewertung
8.5 von 10
Beste Börse
Sicherheit | 9/10 |
Gebühren | 10/10 |
Funktion | 7/10 |
Einfachheit | 10/10 |
Bewertung
9.0 von 10
Sicherheit | 10/10 |
Gebühren | 6/10 |
Funktion | 8/10 |
Einfachheit | 8/10 |
Bewertung
8.0 von 10
Sicherheit | 8/10 |
Gebühren | 9/10 |
Funktion | 8/10 |
Einfachheit | 6/10 |
Bewertung
7.7 von 10
Von MissCrypto empfohlen
1. Empfohlener Krypto-Broker
Bitpanda ist eine herausragende Krypto-Börse, die sich besonders für Anleger im europäischen Raum eignet. Als führender Krypto-Broker in Österreich bietet Bitpanda eine beeindruckende Auswahl an Kryptowährungen und zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Plattform aus. Hier sind die wichtigsten Merkmale von Bitpanda, die diese Plattform zur bevorzugten Wahl für Krypto-Investoren machen.
Bitpanda bietet auf seiner Webseite bitpanda.com/de eine Vielzahl von Einzahlungsmöglichkeiten, darunter Apple Pay, Paypal, Sepa-Überweisung, Giropay, Sofortüberweisung, Visa, Mastercard, Skrill, Neteller und die eigene Option Bitpanda to go. Besonders hervorzuheben ist, dass Bitpanda keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen erhebt, was die Plattform besonders attraktiv für Nutzer macht, die regelmäßig Transaktionen durchführen.
Die Registrierung und Verifizierung bei Bitpanda erfolgt kostenfrei über das VideoIdent-Verfahren, was den Einstieg einfach und unkompliziert gestaltet. Bitpanda ist durch die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) als PSD2-Zahlungsdienstleister lizenziert. Diese Regulierung sorgt für zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in die Plattform.
Im Bereich der Handelsgebühren liegt Bitpanda mit 1,49 % für Kauf- und Verkaufsorders im oberen Mittelfeld im internationalen Vergleich. Trotz dieser Gebührenstruktur bietet Bitpanda Zugang zu über 400 Kryptowährungen und 7 Indizes, was die Plattform zu einer attraktiven Wahl für Altcoin-Investoren macht.
Ein wesentlicher Vorteil von Bitpanda ist die breite Auswahl an Digitalwährungen. Die Plattform ermöglicht es Anlegern, in zahlreiche verschiedene Kryptowährungen und Indizes zu investieren. Darüber hinaus bietet Bitpanda vielseitige Handelsmöglichkeiten. Neben Kryptowährungen können Nutzer auch mit Derivaten auf Rohstoffe und Aktien spekulieren, was eine breite Palette an Anlageklassen abdeckt.
Bitpanda hebt sich durch seine transparente Gebührenstruktur hervor. Es gibt keine versteckten Kosten bei Ein- und Auszahlungen, und die Handelsgebühren sind klar und deutlich ausgewiesen. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Bitpanda ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet. Für fortgeschrittene Nutzer gibt es die Option „One Trading“ (ehemals Bitpanda Pro), die eine professionelle Handelsumgebung bietet.
In puncto Sicherheit setzt Bitpanda auf Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um die Konten der Nutzer durch einen zusätzlichen Sicherheitslayer zu schützen. Als von der FMA regulierter Anbieter genießt Bitpanda hohe Vertrauenswürdigkeit und Seriosität in der Krypto-Community.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitpanda eine hervorragende Wahl für europäische Anleger darstellt. Die Plattform bietet eine breite Auswahl an Kryptowährungen, transparente Gebühren und eine benutzerfreundliche Plattform. Durch die regulatorische Aufsicht der FMA und die fehlenden Einzahlungsgebühren stellt Bitpanda eine attraktive Option für alle dar, die sicher und kosteneffizient in Kryptowährungen investieren möchten. Trotz der vergleichsweise höheren Handelsgebühren im Vergleich zu einigen internationalen Anbietern, überwiegen die Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Service und Benutzerfreundlichkeit.
2. Empfohlene Krypto-Börse
Bitvavo powered by Hyphe hebt sich als die beste Krypto-Börse in unserem Vergleich hervor, da sie in den wesentlichen Kategorien Kosten, Transparenz, Angebot an Kryptowährungen und Sicherheit das beste Gesamtpaket bietet. Mit einer Auswahl von nahezu 300 verschiedenen Kryptowährungen und äußerst niedrigen Gebühren von nur 0,25% bietet Bitvavo powered by Hyphe ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für Einsteiger ist Bitvavo powered by Hyphe besonders attraktiv, da die Plattform durch eine benutzerfreundliche Web- und App-Oberfläche besticht, die den Kauf von Kryptowährungen einfach und intuitiv gestaltet. Erfahrene Trader finden im „Pro Mode“ eine fortschrittliche Handelsplattform vor, die es ermöglicht, verschiedene Ordertypen zu setzen, mit anderen Nutzern zu handeln und zahlreiche zusätzliche Tools zu nutzen.
Das benutzerfreundliche Dashboard von Bitvavo ermöglicht eine klare Darstellung der gehaltenen Kryptowährungen und der Entwicklung des Gesamtportfolios. Ein herausragendes Merkmal ist, dass Bitvavo powered by Hyphe für den Direktkauf von Kryptowährungen dieselben niedrigen Gebühren wie für den Handel auf der Pro-Plattform erhebt, was ein Vorteil ist, den nur wenige Krypto-Börsen bieten. In unserer Community-Umfrage wurde Transparenz als besonders wichtig eingestuft. Viele Krypto-Börsen verschleiern ihre Gebührenstruktur, doch Bitvavo powered by Hyphe sticht hier positiv hervor. Alle Gebühren werden transparent aufgelistet, und Nutzer können sich vor dem Kauf genau über die Kosten informieren. Auch beim Kauf werden die Gebühren in Euro klar angezeigt. Die Gebühren für den Transfer von Kryptowährungen auf ein eigenes Wallet sind bei Bitvavo powered by Hyphe vergleichsweise gering und können jederzeit auf der Gebühren-Seite des Unternehmens eingesehen werden.
Bitvavo powered by Hyphe legt großen Wert auf Sicherheit. Die Plattform bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) über eine separate App wie Authy oder Google Authenticator. Neue Geräte oder Browser müssen zunächst per E-Mail bestätigt werden.
Im März 2024 kündigte Bitvavo powered by Hyphe auf seiner Website bitvavo.com/de (Bitvavo S.V.) an, aufgrund regulatorischer Anforderungen keine neuen Kunden aus Deutschland mehr anzunehmen. Bestehende deutsche Kunden wurden aufgefordert, ihre Euro- und Krypto-Guthaben bis Ende Juli 2024 abzuziehen. Seit August 2024 können deutsche Kunden jedoch wieder über Hyphe (Hyphe Markets GmbH) auf Bitvavo zugreifen. Hyphe, ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) regulierter Liquiditätsanbieter für Kryptowährungen, übernimmt die Handelsdienste, während Bitvavo die Handelsplattform bereitstellt. Mit dieser Partnerschaft setzt Bitvavo weiterhin auf Sicherheit und Transparenz, um den Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht zu werden.
3. Empfohlene Trading-Börse
MEXC ist eine empfehlenswerte Krypto-Börse, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, niedrige Handelsgebühren und umfangreiche Funktionen überzeugt. Die Plattform bietet eine beeindruckende Auswahl von über 1.500 Kryptowährungen, was sie zu einer attraktiven Option für sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader macht. Ein besonderes Highlight ist das Spot-Trading mit 0 % Maker-Gebühren und günstigen 0,10 % Taker-Gebühren, was den Handel besonders kosteneffizient gestaltet.
Darüber hinaus ermöglicht MEXC auch den Futures-Handel, Staking-Möglichkeiten und Copy-Trading. Letzteres bietet insbesondere Neulingen die Möglichkeit, erfolgreiche Handelsstrategien erfahrener Trader zu kopieren und so von deren Expertise zu profitieren. Die Plattform punktet außerdem mit einer leistungsstarken Handelsmaschine, die bis zu 1,4 Millionen Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann, was für eine reibungslose und schnelle Handelserfahrung sorgt.
Die mobile App von MEXC bietet den vollen Funktionsumfang der Plattform und ermöglicht es Nutzern, auch unterwegs sicher und effizient zu handeln. Die Sicherheitsmaßnahmen wie Cold-Wallet-Speicherung und mehrstufige Authentifizierung sorgen zusätzlich für den Schutz der Nutzer und ihrer Vermögenswerte.
Mit ihren attraktiven Gebühren, einer großen Auswahl an Kryptowährungen und benutzerfreundlichen Funktionen ist MEXC eine ausgezeichnete Wahl für Krypto-Trader, die eine zuverlässige und vielseitige Plattform suchen.
Von MissCrypto empfohlen:
Bitvavo powered by Hyphe überzeugt mit niedrigen Handelsgebühren, einer benutzerfreundlichen Plattform und über 300 handelbaren Kryptowährungen. Ideal für Anfänger und Profis bietet Bitvavo Sicherheit und Effizienz, um in die Welt der digitalen Assets einzutauchen.
Online Kurs
Investieren in Kryptowährungen: In 5 Schritten zum eigenen Portfolio
In dieser Masterclass lernst du alles Wichtige, um erfolgreich in Kryptowährungen zu investieren. Ich führe dich durch fünf entscheidende Schritte, um dein Krypto-Portfolio aufzubauen: Von der Definition deiner finanziellen Ziele und Strategien bis zur Analyse und Bewertung verschiedener Coins. Keine Trading-Kenntnisse nötig.
Strategien für dein Krypto-Investment
Welche Strategie passt zu DIR?
Prototyp-Portfolio erstellen
Welcher Coin erfüllt Deine Kriterien?
Methoden zum Risikomanagement
Lerne Warnsignale zu erkennen & schütze dein Portfolio!
Praktische Tests und Checklisten
Wende Dein Wissen direkt in der Praxis an!